Fördern und Entwickeln
Basierend auf dem Konzept der „7 Wege zur Effektivität“ von Stephen R. Covey, fokussieren wir uns darauf, unsere Mitarbeiter/innen dabei zu unterstützen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir fördern sie dabei, die allgemein gültigen Prinzipien der Effektivität in der Praxis anzuwenden, um so ihre Produktivität zu steigern, ihre Kommunikation zu verbessern, ihre Beziehungen zu stärken, ihren Einflussbereich zu vergrößern, sich auf Ihre wichtigsten Prioritäten zu konzentrieren und ihnen somit zu helfen, langfristig sowohl die eigenen Ziele als auch die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Entwicklungsinstrumente
"Die 7 Wege zur Effektivität" - Trainingsprogramm (Steven R. Covey)

Durch das Analysieren und Überdenken von Einstellungen und Verhaltensweisen bezüglich der persönlichen sowie beruflichen Effektivität wird das Ziel verfolgt, durch Selbstverantwortung, Prioritätensetzung sowie Konzentration auf das Wesentliche die Effektivität des Einzelnen und des Teams zu steigern. Auf diesem ganzheitlichen Rahmenmodell basiert unser Denken und Handeln für eine effektive Teamarbeit und für unsere Team- und Führungskultur.
Spezifische Programme

In Ableitung aus der jeweiligen Mission der einzelnen Business Units wird in gruppen- und standortspezifischen Trainings, Workshops und durch E-Learning unterstützte Lernreisen der Fokus auf die Weiterentwicklung der jeweiligen Kernkompetenzen gelegt. Diese bedarfsgerechte Ausrichtung der Online- und Live-Trainings - integriert in die Donau Chemie Gesamtstrategie - sichert die langfristige und erfolgreiche Entwicklung von unseren Mitarbeitenden und unserer Organisation.

Nachwuchsführungskräfteeintwicklung als Erfolgsrezept
Durch unsere hausinterne frühzeitige Entwicklung von Fachkräften und Nachwuchsführungskräften können wir die Sicherstellung des Personalbedarfs bzw. Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes gewährleisten. Wir managen damit den Generationenwechsel und können konkrete Mitarbeiterentwicklungen dadurch aufweisen.
Angefangen von Lehrlingen, die nach ihrer Meisterausbildung selbst zum Lehrlingsausbilder werden, bis hin zu Mitarbeitenden, die mehr Verantwortung übernehmen wollen und entweder zu Führungskräften heranentwickelt oder aber auch zu Spezialisten entwickelt werden.
Projektmanagement-Seminare
Grundsätzlich bieten wir allen Mitarbeitenden auch interne Projektmanagement-Seminare an, damit sie einerseits gut gerüstet sind, wenn sie in Projekten mitarbeiten, aber auch zukünftig selbständig in der Projektleitung fungieren wollen.